Einfälle statt Abfälle

Einfälle statt Abfälle

Wiederverwenden statt verschwenden

Ein Projekt von: Fachschule Sooß
Projektleitung: BEd Elisa Ritzinger, BEd Michaela Lechner
Durch Wegwerfen und Neuanschaffen geht altes wertvolles Kulturgut verloren, und vergangene Tradition gerät in Vergessenheit. Außerdem sehen wir den Wegwerftrend der Konsumgesellschaft als Widerspruch zum derzeit forcierten Nachhaltigkeitsgedanken. Dieser Entwicklung wollen wir entgegenwirken, indem wir die Ressourcen der Vergangenheit nutzen und sie mit neuem Design aufwerten.

In fächerübergreifenden Workshops verleihen wir den Schätzen der Vergangenheit neuen Glanz. Wir sammeln altes Spielzeug und alte Kindermöbel, reparieren, restaurieren, wir erzeugen Taschen, Hausschuhe, Schmuck und Dekoration aus den Abfallprodukten der regionalen Damwildvermarktung. Den Gewinn aus dem Verkauf unserer Produkte teilen wir mit unserem Patenkind aus Indien.
Wir greifen auf altes Wissen zurück, sammeln alte Kochrezepte und probieren sie aus, erzeugen aus Wildkräutern Kosmetika für den Eigenbedarf, und wir forschen nach alten, vergessenen Märchen und Kinderliedern.

Der Verlauf und die Ergebnisse der Workshops werden dokumentiert und  präsentiert.  
 
 
Mehr Projekte
Auswahl neu laden
  • Ritter Rüdiger-das Musical-die Zeitreise
    Lade Daten...
  • independent 3d cinema
    Lade Daten...
  • Im Fluss der Gedanken
    Lade Daten...
  • Literarisches Dinner
    Lade Daten...
  • Stadt-Land-Fluss
    Lade Daten...
  • Am Ende ist der Anfang im Fluss
    Lade Daten...
  • WIESELBURGverstricken
    Lade Daten...
  • Fremd. Gehen
    Lade Daten...
 
 
Kultur NiederösterreichBundesministerium für Unterricht, Kunst und KulturRaiffeisen. Meine BankDie Niederösterreichische Versicherung